im romantischen Spreewald
Spreewald
Radeln
Der Gurken – Radwanderweg streift unser Dorf mit ca. 250 km Länge. Er schlängelt sich vorbei an idyllischen Gewässern und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Spreewaldes.
Angeln
Für Angelfreunde steht unser hauseigener Ruderkahn kostenlos für Sie zur Verfügung. Mit ihm gelangen Sie auf den Neuendorfer See und die Spree. Angelscheine können Sie im Ort erwerben.
Kahnfahrten
Hier im Spreewald können Sie romantische Kahnfahrten unternehmen. Schon mal eine Abend- oder Sommernachtsfahrt, eine Schleusen- oder Spreewaldrundfahrt mitgemacht? Verpassen Sie nicht das Highlight des Spreewaldes und gönnen Sie sich dieses unvergessliche Erlebnis.
Metropolen vor der Haustür
Nähere Umgebung
Spreewelten Sauna- & Badeparadies Lübbenau
Das Spreewelten Bad ist außergewöhnlich und hat viel zu bieten. Hier finden Sie eine Römische Therme, einem Eltern-Kind-Bereich, Wellenbecken, Riesenrutschen uvm... Im Außenbereich entstand eine moderne Pinguinanlage, in der zwölf Humboldtpinguine ein neues Zuhause fanden. Getrennt durch eine Glasscheibe können die Gäste mit diesen possierlichen Tieren um die Wette schwimmen.
(Ab Ende November wieder geöffnet!)
Bei uns enthalten Sie einen Rabatt auf den normalen Eintrittspreis.
Tropical Island
Das sollten Sie miterlebt haben. Mit einer Länge von 360 m, einer Breite von 210 m und einer Höhe von 107 m ist es die größte freitragende Halle der Welt. Hier entstand eine einzigartige Tropenlandschaft mit Südseefeeling zu jeder Jahreszeit. Das Tropical Island ist 24 h geöffnet und hält für alle Gäste täglich Shows und andere sehenswerte Überraschungen bereit.
(Entfernung ca. 20 km)
Der „liegende Eifelturm“
Das Besucherbergwerk F60 in Lichterfelde ist Denkmal und Zeitzeugnis der Industriekultur. Es ist eine der größten beweglichen Arbeitsmaschinen der Welt. Der „liegende Eifelturm“ ist ein Gigant der Technik und seit der Stilllegung des Bergwerkes offen für Besichtigungen und ein Geheimtip in Punkto Open-Air Konzerte und andere Festivals.
(Entfernung 52 km)
Schloss Lübbenau
Das ehemalige standesherrschaftliche Schloss (1817-1839) mit Schloss- und Parkbereich gehört zum ältesten Stadtteil von Lübbenau.
(Entfernung 36 km)
Fürst Pückler Park Cottbus Branitz
Besitz der Pücklerschen Grafenfamilie aus dem Jahr 1845. Zwei Areale sind mit seinem Namen verbunden: Der rund 700 Hektar große Fürst-Pückler-Park im Tal der Görlitzer Neiße bei Bad Muskau. 2004 wurde er als gemeinsames polnisch-deutsches Kulturerbe in die Welterbeliste aufgenommen. Im zweiten, kleineren Park gleichen Stils am elterlichen Schloss Branitz bei Cottbus ließ sich der Fürst schließlich in einem Hügelgrab in der Form einer grasbewachsenen Seepyramide bestatten.
(Entfernung 80 km)